Wenn es eine Sache gibt, die Sie vor einem langen und stressigen Arbeitstag bewahren kann, dann sind es Pflanzen. Ihren Arbeitsplatz zu begrünen ist nicht nur gut für Ihre geistige Gesundheit, sondern hat auch viele andere Vorteile. Mit der richtigen Art von Büropflanzen wird Ihr Arbeitsplatz angenehmer aussehen und Sie werden sich wie zu Hause fühlen. Sie fügen Ihrem Büro nicht nur ein ästhetisches Element hinzu, sondern diese Zimmerbäume können auch die Luft um sie herum reinigen, indem sie die in der Atmosphäre vorhandenen Giftstoffe eliminieren. Allerdings neigen wir dazu, die Pflege von Pflanzen für eine schwierige Aufgabe zu halten. Aber wenn Sie diesen Artikel lesen, sind Sie hier genau richtig! Lassen Sie uns sechs pflegeleichte Büropflanzen kennenlernen, damit Sie mit der Begrünung Ihres Arbeitsplatzes beginnen können, ohne sich zu überanstrengen.
1. Der Ficus benjamina: eine beliebte Pflanze in Büros
Der Ficus benjamina zählt heute zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Diese Art ist eine der besten Pflanzen für Büros, da sie sehr pflegeleicht ist: Sie braucht nicht viel Wasser (nur einmal pro Woche) und benötigt keinen speziellen Boden.
Der aus tropischen Regionen stammende Ficus benjamina weist ebenfalls umweltentlastende Eigenschaften auf. So kann er zur Reinigung der Raumluft beitragen, indem er die meisten Schadstoffe, die üblicherweise in Büros vorkommen, absorbiert, was ihm in einem Arbeitsbereich einen echten Vorteil verschafft. Aufgrund ihrer Beliebtheit können Sie sie problemlos in Gartencentern oder bei den meisten Blumenhändlern finden, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, wo Sie sie kaufen können. Außerdem ist sie eine preiswerte Option, ideal, um Ihrem Büro einen Hauch von Fröhlichkeit zu verleihen, ohne sich zu ruinieren.
2. Dieffenbachia: eine pflegeleichte Büropflanze
Die Dieffenbachie ist eine tropische Pflanze, die ursprünglich aus Brasilien und den Regionen Mittelamerikas stammt. Das erklärt, warum sie sich in unseren Innenräumen besonders wohl fühlt, wo sie keine Angst vor Kälte haben muss. Mit ihren großen, gelb gefärbten Blättern ist die Dieffenbachie eine echte Zierde für Ihren Arbeitsbereich.
Als pflegeleichte Büropflanze fühlt sie sich in der Nähe eines Fensters wohl, ohne jedoch der direkten Sonne ausgesetzt zu sein. Achten Sie darauf, dass sie keine kalte Zugluft abbekommt, die sie nicht mag. Bei heißem oder zu trockenem Wetter können Sie die Blätter leicht nebeln, damit sie ihren Glanz behalten.
Eine der Besonderheiten der Dieffenbachie ist die Giftigkeit ihrer Blätter: Sie sollte daher mit Handschuhen angefasst werden oder man sollte daran denken, sich danach die Hände zu waschen. Aus diesem Grund eignet sich die Pflanze besser für ein Büro als für einen Haushalt, wo sie weniger in Reichweite von kleinen Kindern und Haustieren ist.
3. Monstera deliciosa für einen unvergleichlichen grafischen Effekt
Um einen echten Dschungel-Effekt in Ihrem Büro zu erzeugen, gibt es nichts Besseres als die Monstera deliciosa! Diese wunderschöne tropische Pflanze mit ihren breiten , grafischen Blättern passt sich fast jedem Raum an.
Wie die zuvor genannten Arten ist auch die Monstera deliciosa eine pflegeleichte Büropflanze, solange man sie nicht in die direkte Sonne stellt, da dies ihre Blätter schädigen könnte. Damit sie sich von ihrer besten Seite zeigen kann, sollte sie jedoch etwas gedüngt werden. Dadurch erhält sie alle Nährstoffe, die sie für ihr Wachstum benötigt. Wie alle Pflanzen aus tropischen Gebieten mag sie es feucht, also sprühen Sie ab und zu etwas lauwarmes Wasser auf die Blätter.
Trotz dieser Empfehlungen sollten Sie wissen, dass diese wunderbare Pflanze zu den widerstandsfähigsten gehört. Auch im Handel ist sie problemlos erhältlich, denn sie gehört zu den Trendpflanzen der heutigen Zeit.
4. Pothos: Eine Pflanze für ein lichtarmes Büro
Sie möchten Ihr Büro mit Pflanzen verschönern, befürchten aber, dass diese unter dem Lichtmangel leiden könnten? Dann sollten Sie sich für den Pothos entscheiden, der sich durchaus an Umgebungen mit wenig Licht anpassen kann. Er kann sogar bei ausschließlich künstlicher Beleuchtung überleben.
Das ist der Grund, warum diese Pflanze in Geschäftsräumen so beliebt ist, ganz abgesehen von ihrer Ästhetik. Mit ihren wunderschönen gelb gefleckten, hängenden Blättern kann die Pothos auf einem Regal vor Ihrem Schreibtisch platziert werden. Auf diese Weise haben Sie ihn während der Arbeit ständig im Blick, was dazu beiträgt, Ihre Umgebung viel angenehmer zu gestalten.
Sie sollten aber wissen, dass es den Pothos auch als Kletterpflanze gibt, wenn Sie ihm eine Rankhilfe zur Verfügung stellen. Sie können sich also auch dafür entscheiden, die Pflanze in einem Topf direkt auf den Boden zu stellen. Diese pflegeleichte Büropflanze hat einen geringen Wasserbedarf: Gießen Sie sie einfach, wenn die Erde trocken ist, aber nicht zu viel.
5. Efeu: eine sehr dekorative Kletterpflanze
Ebenfalls zu den pflegeleichten Kletterpflanzen gehört der Efeu. Da diese immergrüne Art die Fähigkeit hat, sich fast überall wohl zu fühlen, eignet sie sich hervorragend für ein Büro.
Wenn Sie den Efeu in die Höhe setzen, lässt er seine Blätter anmutig herabhängen, was Ihrer Wohnung einen echten Charme verleiht. Beachten Sie jedoch, dass es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt. Wenn er zu stark wächst, sollten Sie seine Blätter von Zeit zu Zeit zurückschneiden, am besten von Frühling bis Herbst.
Eine pflegeleichte Büropflanze, die jedoch gerne großzügig gegossen wird. Die beste Methode ist, Wasser über ihre Erde in einem Waschbecken laufen zu lassen und sie dann kurz abtropfen zu lassen, bevor sie wieder in ihren Übertopf gestellt wird. Achten Sie darauf, dass Sie niemals stehendes Wasser in ihrem Topf stehen lassen, da dies (wie bei den meisten Pflanzen) tödlich für sie sein kann.
6. Aloe Vera: Eine kleine Büropflanze mit vielen guten Eigenschaften
Wenn Sie eine platzsparende Pflanze für Ihren Schreibtisch bevorzugen, ist eine Aloe vera genau das Richtige für Sie! Da die Aloe Vera zur Familie der Sukkulenten gehört, ist sie nicht besonders wasserhungrig. Sie kann also auch dann überleben, wenn Sie einmal vergessen, sie zu gießen. Die Pflanze eignet sich daher gut für Anfänger oder Menschen mit einem nicht besonders grünen Daumen.
Die Aloe vera ist eine Pflanze mit vielen positiven Eigenschaften. Das Gel in ihren Blättern wird in der Dermatologie häufig zur Linderung zahlreicher Beschwerden wie Sonnenbrand, Verbrennungen, Erfrierungen und Hautentzündungen verwendet. Um es zu ernten, schneidet man die Blätter an der Basis ab und schneidet sie dann in kleine Stücke, um das Gel vollständig zu extrahieren.
Aloe Vera ist nicht nur preiswert, sondern neigt auch dazu, sich selbst zu vermehren. Sie können also ganz einfach Stecklinge ziehen und diese dann an Ihre Kollegen verschenken, damit auch sie von den Vorteilen der Aloe Vera profitieren können.